Helgoland
5 Tage Workshop-Fotoreise
Workshop-Fotoreise auf den "Roten Felsen" in der Nordsee
Helgoland ist eine der besten Foto-Locations für die Seevogelfotografie in Deutschland und bietet durch die besondere Lage in der Nordsee ein einmaliges Naturerlebnis.
Deutschlands einzige Hochseeinsel liegt rund 57 Kilometer nordwestlich von Cuxhaven. Die Hauptinsel ist lediglich einen Quadratkilometer groß, die Nebeninsel „Düne“ lediglich 0,7 Quadratkilometer.
​
Die Hauptinsel gliedert sich in Ober- und Mittelland mit den Siedlungsteilen und das Unterland mit den Hafenanlagen. Am Nordwestende der Hauptinsel befindet sich das bekannteste Wahrzeichen Helgolands – der 48 Meter hohe Brandungspfeiler „Lange Anna“ - eine Gesteinssäule aus geschichtetem, rotem Buntsandstein mit einem Alter von rund 250 Mio. Jahren. Die gesamte Oberfläche des Ober- und Mittellands wurden durch die Sprengungen der Bunkeranlagen 1947 und die anschließende Bombardierung geformt. Höchste Erhebung ist der „Pinneberg“ mit 61 m ü. NHN.
​
Die Nebeninsel Düne befindet sich jenseits der kleinen Meeresstraße Reede, die in Nordreede und Südreede unterteilt ist, knapp einen Kilometer östlich der helgoländischen Hauptinsel. Sie wird als Badeinsel bzw. als flache Strandinsel bezeichnet und war bis zur Neujahrsflut 1721 mit Helgoland durch einen Naturdamm verbunden.
​
Diese Workshop-Fotoreise ist ausdrücklich für Anfänger geeignet. Aber auch Fortgeschrittene, die ihre Zeit eigenständig nutzen möchten und schon genau wissen, was sie wollen, kommen auf ihre Kosten.
​
Highlights:
• faszinierende Steilküsten- und Dünenlandschaften
• reichhaltige Vogelwelt an der Steilküste und im Watt aus nächster Nähe
• Kegelrobben am Strand und im Wasser
• viel Zeit zum Lernen und Üben anspruchsvoller Naturfotografie
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |