
NAMIBIA
21 Tage große Erlebnis-Fotoreise
Erlebnis-Fotoreise Namibia
Wüsten, Dünen, Einsamkeit, wilde Berge, unbewohnbare Küsten, faszinierendes Großwild, interessante Menschen, überwältigende Landschaften
Diese Erlebnis-Fotoreise bietet alle Vorteile, Annehmlichkeiten und Sicherheiten einer Minigruppenreise, aber auch fast alle Vorteile und Freiheiten einer Privatreise.
Wir reisen mit maximal acht Teilnehmer*innen. Immer zwei Personen (auf Anfrage auch bis zu 4 Personen) teilen sich einen 4x4-Pickup mit Hardtop und je ein oder zwei Dachzelte. Bei gewünschtem Einzelzelt ist der Wagen bei zwei Personen auch mit zwei Dachzelten ausgestattet. Das gibt uns maximale Flexibilität an Tagen mit Programmoptionen und größtmögliche Sicherheit in den abgelegenen Regionen des Landes.
Wir übernachten teils auf landestypischen Campingplätzen mit einfachen Dusch- und WC-Einrichtungen und in Mittelklasse Safari-Lodges auf Doppelzimmerbasis. Die Mahlzeiten bereiten wir uns als Grillabende auf den Campingplätzen selbst zu.
In den Lodges nutzen wir meist das zugehörige Restaurant. So verbindet diese Reise Komfort, wo sinnvoll, und afrikanisches Abenteuer, wo es gut möglich ist. Sie und/oder Ihre Mitreisenden mit denen Sie das Auto teilen, fahren den Wagen selbst. Wer gerne Auto fährt, kann in Afrika viel Spaß haben. Wenn Sie nicht selbst fahren wollen, finden wir andere Lösungen.
Highlights:
-
Reisetage: 21
-
Leoparden
-
San-Buschmänner
-
Ethosha-Pfanne 3 Tage
-
Kaokofeld und Himba
-
Felsritzungen bei Twyfelsfontein
-
Spitzkoppe Granitfelsen
-
Swakopmund, Walvis-Bay, Robbenkolonie am Cape Cross
-
Namibnaukluft
-
Sossusvlei und Verlängerung Süden möglich
Teilnehmerzahl: min. 5, max. 8 Gäste
Das erwartet Sie auf dieser Fotoreise
Reisecharakter und Schwerpunkte dieser Fotoreise in Bildern
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Die wichtigsten Informationen für diese Erlebnis-Fotoreise
Zusammenfassung aller für Sie relevanten Informationen
Charakter und Anforderungen
Diese Fotoreise stellt keine besonderen sportlichen Anforderungen an die Teilnehmer*innen. Es werden kleinere Spaziergänge und Kurzwanderungen zu den Foto-Locations unternommen, aber keine kilometerlangen Wanderungen. Im November liegen die Tagestemperaturen um 30° bis 33° C, Schatten ist meist Mangelware. Unsere Autos sind jedoch klimatisiert, so dass auch Überlandfahrten zur Mittagszeit gut möglich sind. Die Nachttemperaturen liegen sehr konstant bei rund 17° C, was zum Schlafen sehr angenehm ist. Lediglich an der Küste in Swakopmund, Walvis-Bay und der Robbenkolonie ist es spürbar kühler und meist recht windig.
An anderen Tagen setzen sich die Etappen häufig aus einigen, auf den Tag verteilten, kurzen Spaziergängen zusammen. Der Boden ist meist sandig, staubig oder felsig. Trittsicherheit (gemeint ist sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, oft weglosem und/oder sandigem oder sehr steinigem Gelände) ist von großem Vorteil. Unterwegs machen wir immer wieder Halt zum Fotografieren oder um Besonderheiten der Umgebung zu bestaunen. Für die längeren Überlandfahrten sind Ausdauer und Durchhaltevermögen nötig.
Geführt von noch nicht bekannt
13.11. - 05.12.2021
Buchungscode
Buchungsstatus
ab 5.365 €
Preise p.P
NAM-A-GES-22-1
ausgebucht