top of page

Wir sind für Sie da und mit Ihnen unterwegs

Ihr Kernteam

bereiste als Schüler selbstständig die Türkei, Island, Frankreich, Spanien, Griechenland, Marokko und das damalige Jugoslawien.  Er ist Diplom Geologe, spezialisiert auf Vulkanologie. Seine Diplomarbeit führte ihn nach Griechenland und auf die Liparischen Insel. Schon während des Studiums führte er viele Gruppen durch Island, Italien, Afrika und Asien und vertiefte sein Fotografie-Know-how parallel bei zwei Fotografen. Es folgten seit seinem Studium bis heute  über 200 Exkursionen und Fotoreisen über den ganzen Globus. In den 1980er und 90er Jahren veröffentlichte er mehrere Bücher und unzählige Artikel zu geowissenschaftlichen und technischen Themen. Als Synthese all seiner Tätigkeiten erwuchs 2011 das eigene Reiseunternehmen World Geographic Excursions. 

Chris Hug-Fleck

Chris202007-01www .jpg

hat im Alter von 20 Jahren ihre bayerische Heimat verlassen und sich in ihrer Wahlheimat Sizilien als gelernte Reisekauffrau, Speditionskauffrau und Diplom Fremdsprachenkorrespondentin niedergelassen. Seit über 30 Jahren arbeitet sie nun mit int. Reiseunternehmen, nicht nur in Sizilien, als staatl. lizensierte Reiseleiterin, sondern auch in Island, Asien, Afrika und Südamerika, wo sie auch viel Erfahrung mit geologisch-vulkanologischen Exkursionen und Fotogruppen gesammelt hat.

Sie führt unsere Erlebnis-Fotoreisen in Sizilien, das sie besser kennt als ihre Westentasche.

Ihre Destinationen als Guide: Sizilien, Namibia, Äthiopien

​

Lara Mansfeld

Portrait Lara final sw.jpg

ist als englisch, französisch und russisch sprechender Volkswirt ein Kosmopolit und auf der ganzen Welt zuhause. Hauptberuflich ist er selbständiger Berater für technische Entwicklungshilfe, Bildungssoftware und Know-how-Transfer. Für World Geographic Excursions ist er darüber hinaus zuständig für die Reisebürobetreuung.

Seine Destination: Island und Namibia

Hans Weisser

Hans2sw.jpg

arbeitete an diversen Destinationen in Europa, der Karibik, Afrika und dem nahen Osten als Wassersportlehrer. 2004 entschloss er sich, sein Hobby zum Beruf zu machen und arbeitet seither als Fotograf. Seine Liebe zur Fotografie, Reisen und zum Unterrichten vereint er seit 2005 in seinen Fotokursen und Fotoreisen. Im Kern-Team ist er für den Aufbau der Socialmediapräsenz zuständig und arbeitet bei der Qualitätssicherung und Produktentwicklung mit.

Seine Destinationen als Fotoguide und Fototrainer: Schottland, Irland und die Liparischen Inseln
www.martinziaja.de 

Martin Ziaja

Martin-Ziaja-sw.jpg

Ihre Reiseleiter*innen

Christian Beck

ChrstianBeck-02 (2).jpg

ist Diplom Fotodesigner und arbeitet seit 2004 für den fotoforum-Verlag. Seit 2010 ist er dort hauptberuflich als Redakteur tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Hochzeits- und Landschaftsfotografie. Als begeisterter Frühaufsteher sieht man ihn auch hin und wieder bei der Tierfotografie in der Natur des Münsterlandes. Er ist bekennender Island-Fan und kann sich keinen besseren Ort für schöne Landschaftsfotos vorstellen.

Seine Destination als Fotoguide: Island

Dr. Heiko Beyer

heiko-beyer-2-web_2_sw.jpg

ist seit mehr als fünfundzwanzig Jahren als Fotojournalist, Produzent und Vortragsreferent tätig. Der promovierte Mikroelektronik-Ingenieur verabschiedete sich von der Entwicklerlaufbahn, um sich ganz seiner Leidenschaft für Fotografie und Präsentation zu widmen. Heiko ist mit seinen eigenen abendfüllenden Live-Multivisionen einer der erfolgreichsten Reisefotografen und Vortragsreferenten Deutschlands. Daneben produziert Heiko audiovisuelle Projekte für die Industrie und für namhafte Referenten. Schließlich veranstaltet er mit zwei Kollegen das renommierte Fernweh Festival in seiner Heimatstadt Erlangen, das mit seinen vielen Multivisionen, Seminaren und Workshops zu den größten im deutschsprachigen Raum zählt.

Seine Destinationen als Fotoguide: Südamerika und Uganda/Kongo

Dr. Christian Bölling

JRF-Christian-3sw.jpg

ist russisch sprechender Diplom-Biologe und ein begeisterter Naturkundler und Fotograf. Er leitet seit vielen Jahren Trekking-, Wander- und Skitouren mit Schwerpunkten in Island und im skandinavischen, russischen und alpinen Raum. Christian vermittelt dabei auch kompetent naturkundliche Zusammenhänge. Auf unseren Fotoreisen steht er Ihnen auch mit Rat und Tat bei Fotofragen gerne zur Seite. 

Seine Destinationen als Fotoguide: Island, Kamtschatka

Emil Diekmann

Emil-Diekmann-2.jpg

Emil Diekmann wurde 1959 in Namibia geboren und lebt seitdem mit Leib und Seele ,gerne in seiner Heimat. Als gebürtiger Farmersohn absolvierte er seine Schullaufbahn in Swakopmund ,sowie auch in Windhoek. Emil farmt in der Nähe des Waterbergs im Nordosten von Namibia mit Rindern. Vor mehr als 15 Jahren hat Emil die Ausbildung zum Reiseleiter absolviert und genießt es immer wieder, Besucher Namibias durch wunderschöne Landschaften zu führen. Da Emil mit den einheimischen Kindern auf der Farm groß geworden ist, spricht er neben Deutsch auch Englisch, Afrikaans und Otjiherero (eine Bantu Sprache)

Seine Destinationen als Guide: Namibia

Sina Falker

Portrait_Sina Falker_sw-www.jpg

ist leidenschaftliche Reisefotografin und entdeckte ihre Passion bereits in Zeiten der analogen Fotografie. Die studierte Diplom Designerin bereist seit über zehn Jahren hauptsächlich Länder in Lateinamerika und Asien, um Momente des täglichen Lebens und die Vielfältigkeit der dort ansässigen Kulturen fotografisch festzuhalten. Sie liebt ungewöhnliche und dramatische Landschaften, Nachtaufnahmen unter Sternenhimmel und ausdrucksstarke Porträts, wobei sie  indigene Menschen besonders faszinieren. Auf Grund ihrer Vorliebe für die spanische Sprache und das lateinamerikanische Lebensgefühl haben ihre Reisen sie immer wieder in den südlichen Teil Amerikas geführt. Sie lebte und arbeitete für eine Jahr in Mexiko, wodurch ihr das Land mit seinen vielfältigen Menschen und Kulturen besonders ans Herz gewachsen ist.

Ihre Destination als Fotoguide: Mexiko und Ruhrgebiet.

Christian Hanner

christian_hanner-sw-www.jpg

verdient seine Brötchen seit 2013 als selbstständiger Portrait- und Businessfotograf in Freiburg. Neben der Arbeit in seinem Fotostudio sieht man den Diplom-Biologen aber auch in seiner Freizeit häufig mit der Kamera in der Hand. Der begeisterte Naturkundler interessiert sich neben der Fotografie für Flora und vor allem für Fauna, sowohl vor seiner Haustür als auch auf seinen Reisen. Auf diesen kann er seine beiden Leidenschaften Fotografie und Ökologie perfekt miteinander verbinden und es ist ihm eine Freude, sein Wissen in beiden Themenbereichen in die Fotoeisen einbringen zu können. Seine Destinationen als Fotoguide: Balearen/Spanien

Daniel Höhne

Dani-sw.jpg

konzentrierte sich schon früh auf den Norden Europas, die „kalten“ Länder sind seine Leidenschaft. Vor allem Island und Spitzbergen gehören hier zu den Arbeitsschwerpunkten des Diplom Geografen. Was über viele Jahre hinweg für ihn ein leidenschaftliches Hobby war, ist mittlerweile seit 2012 sein Beruf geworden. Menschen, die sich für Themen rund um die Fotografie und Umwelt interessieren mit hinaus auf Tour zu nehmen und dabei neben fotografischen Inhalten auch die Geografie unserer Landschaften zu vermitteln, macht ihm persönlich die größte Freude. Seine Destinationen als Fotoguide: Island, Spitzbergen und die Antarktis

Philipp Jakesch

Philipp Jakesch.jpg

ist 1987 in Österreich geboren und hat seit seiner Kindheit eine tiefe Verbundenheit zur Natur und den darin lebenden Tieren. Mit der Naturfotografie, setzt er seit 2017 seinen Schwerpunkt auch hauptberuflich als Fotograf. Die rauen Landschaften und die faszinierende Tierwelt sind für ihn von besonderem Interesse und daher führt er zu diesen Themen zahlreiche Fotoworkshops und Reisen. Neben großen Erfolgen bei internationalen Wettbewerben, wie zuletzt beim NLPA, wurde mit „Wasserlandschaften fotografieren“, Ende 2022 sein erstes großes Fachbuch zum Thema Fotografie veröffentlicht. https://jakesch.photography

Die Reiseleitung ist eine große Leidenschaft, die er mit voller Energie und Hingabe ausübt.

Michael Leidel

Webseite Bild 2.jpg

ist leidenschaftlicher Naturfilmer und Fotograf und betreibt seit kurzem hauptberuflich seinen Youtube-Kanal "amazing nature alpha". Vor allem fototechnische Aspekte, aber auch vielbeachtete Fotografie-Tutorials publiziert er für seine über 100.000 Abonnenten. Die unzähligen Vlogs wurden teils hunderttausendfach angeschaut.

Seine Destinationen als Fotoguide: Namibia

Dr. Carola Lindig 

Portrait Carola Lindig_aw-www.jpg

bringt ihr Wissen und ihre Begeisterung für Natur und Umwelt seit 2015 hauptberuflich auf Reisen und Exkursionen in verschiedene Regionen und Ländern ein. „Unterwegs eine Reise unternehmen“ bedeutet für sie Entdecken unserer Umgebung auf verschiedensten Ebenen. In Form von kunsthandwerklichen Projekten und im Rahmen der Fotografie entwickelt die gelernte Tierärztin ihre Kreativität ständig weiter und es ist ihr ein persönliches Anliegen, die Inhalte einer Reise vielschichtig an ihre Gäste zu vermitteln und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen. Ihre Destinationen als Fotoguide: Island, Liparische Insel, England und Schottland

Michael Lohmann

Michael-Lohmann-Portrait-sw.jpg

bereist seit Jugendtagen leidenschaftlich viele Länder unserer Erde, eine Kamera war schon immer dabei. Der Osten und Süden Afrikas, die Polarregionen sowie Südost-Asien gehören zu seinen Favoriten. Seine Bilder, die er regelmäßig in Ausstellungen zeigt, spannen den Bogen von der Dokumentation zur Abstraktion, von der Realität zur Träumerei. Als ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) hat Michael sich täglich mit Aspekten kreativer Naturfotografie beschäftigt, im Lehrauftrag an der Hochschule Bremen gibt er Seminare im Bereich ´Gestaltende Kunst/Fotografie`. 

Julia Reisinger

Julia Reisinger-2018-02 sw.jpg

die gelernte Fotografin war zu Wasser und Land auf dem ganzen Globus unterwegs. Sie liebt die People-, Event- und Naturfotografie in ihrer ganzen Bandbreite und gibt ihr professionelles Wissen im Umgang mit der Kamera wie auch zum Thema Bild­bearbeit­ung und Archivierung sehr gerne an ihre Reiseteilnehmenden weiter.

Ihre Destinationen als Fotoguide: Island, Hurtigruten
www.juliareisinger.com

bottom of page