top of page

BRETAGNE

12 Tage Workshop-Fotoreise

Kurzbeschreibung

Workshop-Fotoreise Bretagne

Das Frühlingserwachen am Atlantik ist ein Fest für Natur- und Landschaftsfotografen

Das Frühlingserwachen im äußersten Nordwesten Frankreichs ist ein Fest für Natur- und Landschaftsfotografen: steile Felsküsten, Wattenmeer, endlose Strände, Leuchttürme und Häfen. Städte, Dörfer und Häuser, die wie aus der Zeit gefallen wirken und an eine vergangene Epoche erinnern, als Handel, Fischerei und Ent­deckungsfahrten die Bretagne reich machten. Eine Kultur, die von französischer Lebensart ebenso geprägt ist wie vom Eigensinn der Bewohner, die ihr Land stolz Breizh nennen.
Entdecken Sie mit Julia Reisinger die Vielfalt sowie die Kontraste der Bretagne im Spannungsfeld zwischen ursprünglicher Natur und einer tief in der Geschichte und Tradition verwurzelten Kultur. Fotografieren Sie während der 12-tägigen Fotoexkursion an historischen Orten wie Mont Saint Michel und Saint Malo. Erleben Sie die von Wind und Wellen geformten Felsen der Côte de Granit Rose im Wechsel von Zeit, Licht und Gezeiten. Genießen Sie den Bummel durch die Altstadt von Concarneau und die Flora und Fauna der Baie de Saint-Brieuc. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, an Exkursionen teilzunehmen, die Sie an das Ende der Welt,


 

ins Finistère, zum Pointe du Raz führen oder in den sagenumwobenen Wald von Huelgoat. Die Workshop-Fotoreise Bretagne bietet Ihnen spannende und gleichermaßen entspannende Tage in einer Landschaft voller Kontraste, die für Fotografen wie geschaffen ist. 

Eine Workshop-Fotoreise mit dem fotoforum bedeutet die Verbindung von Fotoworkshop und einer erlebnisreichen Reise  mit Halt an inspirierenden Locations. Erweitern Sie mit unseren Fototrainern Ihren fotografischen Horizont in Theorie und Praxis. Lernen Sie in einzelnen Workshopeinheiten neue Techniken kennen und vertiefen Sie vorhandenes Wissen. Den Workshopzielen entsprechend suchen wir geeignete Locations und Motive auf. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten und das Gelernte vor Ort in faszinierende Bilder um. Analysieren und optimieren Sie Ihre Ergebnisse noch während der Reise in gemeinsamen

Bildbesprechungen mit den Fototrainern. 

  • grandiose Felsküsten und Strände

  • französische Kulinarik mit eigener Köchin

  • historische Städte & Kirchen

  • historische Unterkünfte

  • liebliche Landschaften

  • abendliche Bildbesprechungen und Workshop

Highlights:

Kartenübersicht

Das erwartet Sie auf dieser Workshop-Fotoreise

Reisecharakter und Schwerpunkte dieser Workshop-Fotoreise in Bildern

Fotogalerie
Weitere Abendteuer Fotoreisen
Schiffskette (1 von 1)
Granitkugel (1 von 1)-2
Hafen bei Nacht (1 von 1)
Conrarneau (1 von 1)
Wendeltreppe (1 von 1)
Rocher Des Victimes (1 von 1)
Tracht (1 von 1)
Rocher Des Victimes (1 von 1)-2
Küste (1 von 2)
Winde-sw (1 von 1)
Kirche Locronan (1 von 1)
Wichtige Informationen

Die wichtigsten Informationen für diese Workshop-Fotoreise

Zusammenfassung aller für Sie relevanten Informationen 
Detailprogramm

      Charakter und Anforderungen      

Diese Workshop-Fotoreise ist speziell auf die Interessen von Fotografen abgestimmt. Die Tages­­pro­gramme bieten genügend Raum und Zeit, sich den Haupt- und vielen Nebenmotiven zu widmen. Spezielle körperliche Fähigkeiten sind auf dieser Reise nicht erforderlich. In der Bretagne sind die Fotolokalitäten in der Regel im Umkreis von einer Stunde Fahrzeit (je nach Verkehr) zu erreichen. Zwei mögliche Fotoausflüge sind mit längeren Überlandfahrten verbunden.

Termine & Preise

Das Reise-Detailprogramm als Download

Martin-Ziaja-sw.jpg

geführt von Julia Reisinger

 17.07. - 04.08. 2024 mit neuem Programm

Buchungscode

Buchungsstatus

ab 2.495 €

Preise p.P 

FRA-W-BRET-23-1

buchbar

bottom of page